Musiktheorie

Musiktheorie

Musiktheorie macht Spaß!

Musik machen ist großartig! Noch mehr Freude und ein tieferes Verständnis habt Ihr jungen Musikerinnen und Musiker, wenn Ihr die Grundlagen der Musiktheorie kennt und diese schließlich in das Spielen (Neuer) Musik oder in eigene Kompositionen einfließen lassen könnt. Deshalb bieten wir jetzt einen Musiktheorie-Workshop an, bei dem Ihr vertiefte Einblicke in Harmonielehre, Kontrapunkt, Gehörbildung und Formenlehre bekommt.

An 6 Samstagen, verteilt auf die Monate Januar bis Juli 2024, lernt Ihr die „Grammatik“ der Musiksprache kennen und wendet diese gleich selbst an: Ihr macht Stilübungen und Stilkopien, bei denen Ihr im Stile einer Epoche oder eines bestimmten Komponisten komponiert, um Aufbau und Struktur der Stücke kennenzulernen.

Dozent: Henrik Ajax, er ist Komponist sowie Lehrbeauftragter für Musiktheorie und Instrumentation an der Hochschule für Musik und Theater München

Wann:

  • 13. Januar 2024
  • 10. Februar 2024
  • 23. März 2024
  • 20. April 2024
  • 11. Mai 2024
  • 22. Juni 2024

Wo: Hochschule für Musik und Theater München, Luisenstraße 37a, München

Wer: Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 20 Jahren

Voraussetzungen: Grundkenntnisse der allgemeinen Musiklehre (Tonleitern, Akkorde, Intervalle etc.)

Anmeldung: Bis 1. Dezember 2023 mit einem kurzen Lebenslauf, aus dem die Vorkenntnisse hervorgehen (siehe Voraussetzungen)